Spielkurs Passau
  • Home
  • Aktueller Kurs
    • Vergangene Kurse
  • Kursinfos
  • Anfahrt
  • Kursanmeldung
  • Kontakt
  • Links
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Home

Anmeldefrist verlängert

18.08.2021

 

Liebe Bordunmusiker,

Noch sind einige Plätze für den Workshop am 04.09. verfügbar. Es wäre noch in allen Kursen eine Teilnahme möglich.

Wir haben daher beschlossen die Anmeldefrist bis zum 29.08. zu verlängern. Wir freuen uns nach der langen Pause wieder mit euch musizieren zu dürfen.

Direkt zur Anmeldung

 

 

Mini Workshop 2021

Liebe Freunde,

Unseren großen Workshop mit mehr als 10 Kursen haben wir ja bekanntermaßen ins Jahr 2022 verschoben.

Da wir aktuell musikalische richtig ausgehungert sind, und wir gleichzeitig dahingehend viele Rückmeldungen erhalten, haben wir uns entschlossen für 2021 kurzerhand nun doch noch einen Miniworkshop auszurichten.

 

Im Wissen darüber aber sicher noch mit Einschränkungen rechnen zu müssen haben wir uns bewusst für folgendes Setting entschieden:
- Zeitpunkt im September, da wir dann ggf. auch im Freien Unterrichten können
- Referenten nur aus der Region
- Der Kurs ist eintägig (Beherbungsverbot) 

 

...zur Anmeldung

 

Anbei der zugehörige Flyer:

 

Verschiebung des Kurstermins

02.01.2020

 + Corona Update +

Liebe Freunde der Bordunmusik,

wir hoffen ihr seid gut, gesund und musikalisch ins neue Jahr gekommen.

Hinsichtlich des Spielkurses in Passau müssen wir nun leider mitteilen, dass uns die Entwicklungen in der aktuellen Pandemiesituation und entsprechenden behördlichen Auflagen eine Durchführung des Kurses 2021 leider unmöglich machen.

Daher werden wir den Workshop auf den 04.-06.02.2022 verschieben.
Glücklicherweise haben wir alle Dozenten für 2022 erneut gewinnen können.

 

Wir bedanken uns für das Verständnis.

Mit musikalischen Grüßen
Euer Spielkursteam  

 

Corona Update

16.09.2020

Liebe Musikfreunde,


trotz weiterhin angespannter Zeiten sieht es für den 1. Spielkurs Passau sehr gut aus.


Die Hygienekonzepte sind geschrieben. Wir werden die Teilnehmerzahl pro Kurs nun allerdings klar beschränken. Ebenso stellen wir auf 1 und maximal 2 Bett-Zimmer um. Für jeden Teilnehmer wird so die Ansprache und Qualität im Kurs sogar verbessert werden. Mehr als die Hälfte der möglichen Kursplätze ist schon besetzt.

Sichert euch also bald eure Teilnahme.

 

 

Kursanmeldung ONLINE

01.06.2020

Liebe Musik und Bordunfreunde die Anmeldung für den ersten Passauer Spielkurs ab sofort verfügbar.

Flyer 2021 online

04.03.2020

 

Liebe Freunde,

Das Programm und die Kurse für den 1. Spielkurs stehen. Der Flyer des Spielkurses nun verfügbar.

Programm/ Flyer 2021 (PDF)

 

Viel Spaß beim Schmökern!

 

 

 

Ensemblekurs

15.02.2020

Last but not least!
Stefan Straubinger wird den Ensemble-Workshop beim Spielkurs Passau übernehmen.

Stefan Straubinger - Ensemble Bild: Stephanie Kulbach

Stefan Straubinger
Traditionelle, experimentelle sowie stimmungsvolle und groovige Sounds verarbeitet Stefan Straubinger mit G'schichtln und Wortwitz zu einer eigenwilligen, teils exzessiven Musikperformance. Da drohen der Musikant und seine Instrumente schon mal heißzulaufen! Inspiriert ist Straubinger von traditioneller bayrischer Musik, Funk, Jazz, Rock, Pop und Tango. Er spielt seine avantgardistische Volks-Musik auf urbayrischen Instrumenten. Der gebürtige Oberbayer reizt dabei diverse Möglichkeiten von Bandoneon, Drehleier und der eigenen Stimme aus. Leidenschaftlich spielt er dem Publikum aber auch Landler und längst vergessene Tänze aus alten Handschriften auf.

https://www.straubinger.cc/

 

 

 

Dudelsack leicht Fortgeschrittene

08.02.2020

Und einmal mehr dürfen wir einen Referenten für den Spielkurs Passau vorstellen. Save the Date! am 05.02.2021 im Haus der Jugend.

Florian Ganslmeier - Dudelsack Bild:Hoeweler

Florian Ganslmeier
ist selbstständiger Dudelsackbauer und Instrumentenmacher aus dem bayerischen Wald. Nach der instrumentalen Ausbildung an Klarinette und Saxophon spielt er nunmehr seit über 20 Jahren Dudelsack. Die Fertigkeiten am Instrument wurden u.a.durch Kurse bei Christoph Pelgen und Birgit Muggentaler erweitert. Florian Ganslmeier ist seit Jahren als Kursleiter für Schäferpfeife ein Begriff in der Bordunszene und hat bereist zahllose Schüler geformt. Mit seiner Formation, Totus Gaudeo, ist er seit vielen Jahren als aktiver Musiker auf der Bühne zu erleben und zu bestaunen. 

www.dudelsackdesign.de

 

weitere Ankündigungen folgen

Dudelsack Anfänger

30.01.20

Die Reihen der Dozenten schließen sich langsam. Valentin Arnold wird den Anfängerkurs beim 1. Spielkurs Passau übernehmen.

Valentin Arnold - Dudelsack

Valentin Arnold
Seit seinem 16. Lebensjahr spielt und studiert der in Wien lebende Musiker diverse Dudelsäcke autodidakt, sein Hauptinstrument ist die französische Cornamuse de Centre, das pendant zur alpinen Schäferpfeife. ein Repertoire reicht von antiker Musik der Römer und Griechen über das Mittelalter bis hin zur traditionellen Tanzmusik Zentral- und Nordeuropas, welches er seit 2007 auch in Seminaren vermittelt.

 

weitere Ankündigungen folgen

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Newsletter

Melde dich bei unserem Newsletter an und erhalte Infos zu folgenden Kursen.

Facebook- Gruppe

Facebookgruppe
  • Impressum
  • Datenschutz